Kein anderes Thema beschäftigt die Menschen in Deutschland derzeit mehr als die "Gesundheit". Besonders kritisch werden die Folgen der sogenannten Gesundheitsreform diskutiert. Viele Menschen haben bereits die finanziellen Auswirkungen zu spüren bekommen: Praxisgebühr, erhöhte Zuzahlungen bei Medikamenten und höhere Eigenbehalte. Der neue DBW-Ratgeber
"Gesundheit von A bis Z" erläutert auf 144 Seiten die wichtigsten Informationen zu mehr als 333 Begriffen. Mehr als 100 Tipps machen den Ratgeber zu einem wichtigen Nachschlagewerk für alle am Thema interessierte Menschen - sowohl für Versicherte in der Gesetztlichen als auch Privaten Krankenversicherung. Der Ratgeber kann hier für nur 7,50 Euro (zzgl. 2,00 Euro Versandpauschale) bestellt werden
>>>weiter
Psychosomatische Erkrankungen
Unter diesem Begriff werden Erkrankungen zusammengefaßt, die oftmals vor dem rein organischen Hintergrund nicht erklärbar sind. Vielmehr spielen hier auch seelische Faktoren eine Rolle. Da es eine enge Wechselbeziehung zwischen dem seelischen und dem körperlichen Geschehen gibt, können organische Erkrankungen durchaus auch seelische Ursachen haben. Die Palette ist hier sehr weit gefächert. Sie reicht von Hautkrankheiten, Verdauungsbeschwerden bis hin zu Veränderungen des Blutdruckes. Es kann nahezu jedes Organ betroffen sein. Die Therapie richtet sich, nach einer ausführlichen Diagnostik, der jeweils zugrunde liegende Ursache.
TIPP
Zur großen Datenbank mit mehr als
1.600 Gesundheitseinrichtungen >>>weiter
Direkt zum
Heilpraktiker >>>weiter
Zu den
Kurorten in Deutschland >>>weiter
Vorteilhaft
einkaufen: Produkte rund um die Gesundheit und mehr...
>>>>weiter
Ärgern auch Sie sich über hohe Beiträge bei Ihrer Krankenversicherung? Sparen Sie Geld - mit der richtigen Krankenversicherung. Vergleichen lohnt sich!
>>>weiter
Die beliebte Ratgeberreihe für den öffentlichen Dienst umfasst acht Titel. Die Bücher sind übersichtlich gegliedert und aktuell. Angestellte, Arbeiter, Beamte, Anwärter und Auszubildende finden auch für komplizierte Vorschriften verständliche Erläuterungen. Jedes Buch kann für nur 7,50 Euro online bestellt werden. Die Buchtitel im Überblick:
Sie interessieren sich für Beamten-Informationen? Im Doppelpack für nur 17,50 Euro bekommen Sie das Beamten-Info 12 x im Jahr und gratis dazu gibt es 1 x jährlich die aktuelle Ausgabe des Taschenbuches "Wissenswertes für Bamtinnen und Beamte"
>>>weiter